Wir bieten zertifiziert hohe Standards


VR WERT erfolgreich nach ISO 9001:2015 zertifiziert

Gerhard Decker, Geschäftsführer der VR WERT und Sabine Barthauer, Aufsichtsratsvorsitzende der VR WERT und Mitglied des Vorstands der DZ HYP

Die VR WERT Gesellschaft für Immobilienbewertung mbH wurde nach zweijähriger Vorbereitung erstmals nach ISO 9001:2015 zertifiziert. Damit wird dem Unternehmen bescheinigt, dass sein Qualitätsmanagementsystem den hohen

Anforderungen des internationalen Standards ISO 9001 in seiner 2015 aktualisierten Fassung entspricht.

Das DIN-ISO 9001:2015 Zertifikat belegt neben fortlaufend optimierten Prozessen den Einsatz zuverlässiger Kontrollmechanismen und eine transparente Dokumentation aller Abläufe. Die Norm bestätigt, dass die VR WERT die Bedürfnisse der Kunden erfüllt und die Qualität beständig verbessert. Die Zertifizierung gilt für drei Jahre und wird durch regelmäßige Audits überprüft.

Für Volksbanken und Raiffeisenbanken als Kunden der VR WERT hat das Zertifikat einen besonderen Mehrwert. Es erleichtert ihnen die Auslagerung der Objektbegutachtung an Dritte. Bei diesem Vorgang müssen gegenüber dem Endkunden Maßnahmen zum Datenschutz und zur Qualitätssicherung im beauftragten Unternehmen dokumentiert werden. Das ISO 9001 Zertifikat belegt die Einhaltung dieser Anforderungen. Die Banken brauchen daher nicht für jedes Gutachten der VR WERT einen einzelnen Nachweis anzufordern.

Gerhard Decker, Geschäftsführer der VR WERT, bewertet die Zertifizierung seines Unternehmens als spürbaren Nutzen für Kunden und Partner. „Die Effizienz unserer Arbeit hat sich bereits während des Verfahrens signifikant erhöht. Auch zukünftig wirkt sich die laufende Qualitätssicherung positiv auf alle Schritte der Immobilienbewertung und die Zusammenarbeit aus.“

Sabine Barthauer, Aufsichtsratsvorsitzende der VR WERT und Mitglied des Vorstands der DZ HYP, freut sich ebenfalls über das erfolgreich abgeschlossene Audit: „Die Zertifizierung ist ein wichtiger Meilenstein für die VR WERT. Sie stärkt das Vertrauen der Kunden in das Unternehmen und untermauert seine hohen Qualitätsansprüche.“

VR WERT vereint Ingenieure sich ergänzender Fachrichtungen in einem hochqualifizierten Team.

Unser Gutachterteam setzt sich zusammen aus Ingenieuren der Fachrichtungen Bauwesen, Architektur und Vermessungswesen, Immobilienfachwirten, Betriebs- und Volkswirten, Bachelors und Masters in Real Estate sowie Chartered Surveyors.

Unser Team verfügt über langjährige Erfahrung in der Marktwertermittlung und besondere Kenntnisse in der Beleihungswertermittlung. Nachgewiesen werden diese Kenntnisse durch die Zertifizierung gemäß der Norm DIN EN ISO/IEC 17024.

Die Gutachter der VR WERT sind u.a. durch die HypZert GmbH als

  • Immobiliengutachter HypZert für finanzwirtschaftliche Zwecke / CIS HypZert (F)
  • Immobiliengutachter HypZert für Marktwertermittlungen / CIS HypZert (M),
     

zertifiziert oder streben eine Zertifizierung entsprechend der Euronorm an.

Analog zur öffentlichen Bestellung und Vereidigung durch öffentlich-rechtliche Institute prüft die HypZert GmbH die besondere Sachkunde, Unabhängigkeit und Vertrauenswürdigkeit des Sachverständigen und gewährleistet, dass die gutachterlichen Leistungen höchste, europäisch anerkannte Qualitätsanforderungen erfüllen.

Sie entsprechen damit ebenso den hohen gesetzlichen Anforderungen, die an die Gutachter nach §6 der Beleihungswertermittlungsverordnung (BelWertV) in Deutschland gestellt werden.

Im Oktober 2015 wurde der VR WERT als einer von sechs Bewertungsgesellschaften deutschlandweit erstmals das Gütesiegel „Approved by HypZert“ verliehen. Nähere Informationen zu den Anforderungen und Voraussetzungen für den Erhalt des Gütesiegels finden Sie unter: https://www.hypzert.de/service/approved-by-hypzert/

An allen Standorten werden die Gutachter der VR WERT durch zertifizierte Gutachter, öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken (IHK) und Members of the Royal Institution of Chartered Surveyors (MRICS) unterstützt.